Hallo und willkommen zurück zu „6 ungeklärte Harry Potter Fragen aufgeklärt!“. Leider beantworten die Bücher und Filme nicht alle offenen Fragen aus dem Harry Potter Universum. Zum Glück hat sich Joanne K. Rowling in Faninterviews dieser Fragen angenommen.

Ich habe aus den unzähligen Fragen die für mich 6 interessantesten rausgefiltert. Die anderen Fragen habe ich mir entweder nicht gestellt, oder konnte mir die Antwort so halb schon selbst geben! Viel Spaß mit dem Beitrag.

Frage 1 – Können Dementoren sterben?

Nein. Joanne K. Rowling ist dort ziemlich eindeutig. Diese schrecklichen Wesen können (leider) nicht sterben. Dadurch, dass Kingsley Shacklebolt die Dementoren von ihren Wachdiensten in Askaban befreit hat, haben sie aber keine offizielle Aufgabe mehr und sind überflüssig.

Dementor

Die Autorin verrät aber, dass man eine Art Geburtenkontrolle einführen kann, um die Anzahl der lebenden Dementoren zu „kontrollieren“. Man kann die Geburtenrate direkt beeinflussen, wenn man die Bedingungen beseitigt, unter denen Dementoren sich vermehren.

Das bedeutet, dass Dementoren sich viel weniger oder gar nicht vermehren, wenn man die Faktoren Hoffnung und Verzweiflung anpackt.

Frage 2 – Konnte Hermine ihre Eltern finden und ihren eigenen Zauber brechen?

Ich empfand es als eine sehr traurige Handlung, dass Hermine das Gedächtnis ihrer eigenen Eltern, zu deren Schutz verändert hat. Stell dir vor, du würdest das Gedächtnis deiner Mutter oder deines Vaters verändern, sodass dieser Elternteil dich komplett vergisst.

Hermine

Immerhin hatte Hermine wie immer alles richtig gemacht und ihre Eltern sind sicher in Australien untergekommen.

Zum Glück konnte Hermine ihre Eltern finden und ihren eigenen Zauber wieder rückgängig machen. Das hat mich ziemlich erleichtert, wo doch Hermine zu Ron gesagt hatte, dass sie eventuell nie ihre Eltern finden und den Zauber rückgängig machen kann.

So wie sich Joanne K. Rowling ausgedrückt hat, kann man sogar davon ausgehen, dass das eine der ersten Aktionen von Hermine war, nachdem sie die Schlacht von Hogwarts gewonnen hatten.

Frage 3 – Sind Draco und Harry nach der Schlacht in Hogwarts noch Feinde?

Die Antwort auf diese Frage ist zwar etwas wage, aber genau das zeigt, wie viele Gedanken sich die Autorin über diese Frage gemacht hat.

J.K. Rowling sagt zu dem Thema, dass es keine richtige Feindschaft mehr ist. Harry weiß tief in seinem Herzen, dass Draco es hasste ein Todesser zu sein und Dumbledore nicht getötet hätte, wenn es wirklich darauf angekommen wäre.

Draco weiß, dass er sein Leben Harry zu verdanken hat. Abgesehen davon, haben die Malfoys keine Strafen erhalten, nachdem der 2. große Zaubererkrieg beendet war. Dementsprechend ist er Harry auf ewig dankbar.

Allerdings stellt die Autorin auch klar, dass früher zu viel zwischen beiden Charakteren passiert ist, als das sich eine Freundschaft zwischen den beiden entwickeln könnte.

Frage 4 – Ist Voldemort nach seinem Tod ein Geist?

Nein. Aber wirklich tot ist er auch nicht! Tom Marvolo Riddle alias Lord Voldemort hat seine Seele zu stark verstümmelt, sodass er nicht als Geist auf dieser Welt „leben“ kann. Allerdings ist er auch nicht, wie Dumbledore es sagen würde, weitergegangen.

Voldemort ist wohl auf ewig gezwungen in der verkümmerten Form zu „leben“, wie man sie im Bahnhof bei Kings Cross im letzten Harry Potter Film sehen konnte.

Hogwarts Express

Wo das ist, kann man nur mutmaßen. J.K Rowling sagte einmal über die Todeserfahrung von Harry, dass er, nachdem er von Voldemort ein zweites Mal mit dem Todesfluch belegt wurde, in einer Art Zwischenwelt war, als er Dumbledore nach dessen Tod begegnete.

Er war also weder wirklich am Leben, noch war er wirklich Tod. Ich kann mir vorstellen, dass Voldemort das gleiche Schicksal ereilt. Schließlich erfährt man aus dem Buch, dass Voldemorts Leiche direkt nach der Schlacht in einen anderen Raum innerhalb des Schlosses gebracht wurde.

Ich denke, dass Voldemorts Leiche an einem geheimen Ort bestattet wurde, damit sein Grab zu keinem Pilgerort werden würde.

Frage 5 – Wie genau stellt man einen Horkrux her?

Diese Frage wird wohl leider nie beantwortet. Joanne K. Rowling sagt in dem Interview, dass sie es unmöglich sagen kann. „Manche Dinge sollten lieber ungesagt bleiben“ ist der genaue Wortlaut.

Was wir definitiv wissen ist, dass man für einen Horkrux* einen Mord begehen muss. Da Voldemort seinen ersten Horkrux während seiner eigenen Schulzeit mit dem Mord an Myrte Elizabeth Warren alias „Maulende Myrte“ hergestellt hat, gehe ich davon aus, dass man dies „nur“ mit einer bestimmten Zauberformel erledigt.

Zaubertränke

Ich halte es einfach für zu riskant, dass er dafür einen extra Zaubertrank hergestellt hat. Allerdings wusste Voldemort wahrscheinlich bereits über den Raum der Wünsche bescheid, sodass er höchstwahrscheinlich trotzdem die Möglichkeit gehabt hätte, im Geheimen einen Trank zu brauen.

Allerdings halte ich das trotzdem für unwahrscheinlich. Schließlich braucht es dafür auch einige Zutaten, die er sich ja irgendwo besorgen muss. Harry oder Bartemius Crouch jr. konnten nicht mal Vielsafttrank brauen, ohne dass es jemanden aufgefallen ist, weil Vorräte fehlen.

Ich kann mir außerdem vorstellen, dass ein Zaubertrank für die Herstellung eines Horkruxes mindestens genauso aufwendig ist, wie die Herstellung von Felix Felicis, welcher 6 Monate braucht, bis er fertig gebraut ist.

Frage 6 – Wie konnte Nagini Harry und Hermine in Godric’s Hollow unter dem Tarnumhang sehen?

Die Antwort auf diese Frage ist tatsächlich sehr reell. Ich hätte ehrlich gesagt mit einer anderen, viel komplizierteren Antwort gerechnet.

Harry Potter und Hermine Granger

J.K. Rowling begründet das folgendermaßen: Schlangen haben ganz andere Sinne als die Menschen. Sie können Hitze und Bewegungen von Lebewesen erfassen, wie Menschen es nicht können.

Ich hätte mir das eher so vorgestellt: Harry und Voldemort haben eine Verbindung, genau wie Harry und sämtliche Horkruxe (bis auf Nagini?!) eine Verbindung haben.

Wie wir später erfahren, liegt das daran, dass Harry selbst ein Horkrux ist, nachdem ein Stück von Voldemorts Seele „sich an dem einzigen Stück Leben geklammert hat, was es finden konnte“. Also hätte ich angenommen, dass Nagini Harry wahrnehmen kann, aber nicht Hermine.

Fazit

Ich finde es echt schön, dass sich J.K. Rowling sich nicht nur einmal, sondern bereits mehrmals Zeit genommen hat und auf die Harry Potter Welt eingegangen ist. Außerdem erfährt man ja immer mehr über das Harry Potter Universum, da ja weitere Filme geplant sind.

Ebenfalls wollte die Autorin eine Harry-Potter-Enzyklopädie veröffentlichen, aus der ich mir viel mehr Informationen erhoffe. Dieses Projekt wurde aber entweder verschoben, oder komplett abgebrochen. Leider findet man nichts Offizielles dazu.

Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen. Ich muss echt sagen, dass mir das Schreiben von Beiträgen über die Harry Potter Welt wirklich sehr viel Spaß macht und ich mir sicher bin, dass in Zukunft mehr Beiträge über die magische Welt kommen werden 🙂 !

Falls du an einem anderen Harry Potter Beitrag interessiert bist, dann schau dir doch mal meinen Beitrag zu den 10 mächtigsten Zaubersprüchen aus dem Harry Potter Universum an.

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Tag, Maurice!

* Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Möchtest du immer aktuell bleiben und automatisch über neue Beiträge informiert werden? Dann melde dich doch für meinen kostenfreien Newsletter an!

DSGVO (Pflichtfeld) *

Categorized in:

Tagged in:

,