Ich glaube, dass ich niemanden erklären muss, dass am Sonntag, den 26. September die Bundestagswahl 2021 vor der Tür steht. Einer der wichtigsten politischen Tage für die etwas mehr als 60 Millionen wahlberechtigten Bürger aus Deutschland.
Eine besonders bequeme Variante der Wahl ist die Briefwahl. Gerade in Zeiten von Covid-19 ist eine Briefwahl mit Sicherheit auch die bessere Wahl! Allerdings muss die Briefwahl bzw. der Wahlschein auch erst einmal beantragt werden.
Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung gibt es dafür bereits einen Vordruck. Allerdings müsste ich diesen mit dem beigelegten und portofreien Briefumschlag an die Briefwahlstelle zurückschicken oder gar persönlich abgeben.
Das würde mir zwar den Gang zur Wahlurne ersparen, dafür müsste ich aber den Antrag ausfüllen und den Gang zur Post oder zu einem Briefkasten auf mich nehmen. Für besonders faule Menschen, wie ich einer bin, hat der Staat eine sehr viel schnellere und bequemere Möglichkeit an den Wahlschein zu kommen.
So ist auf der Rückseite ein QR-Code abgebildet, mit dem ich in nicht einmal 2 Minuten den ganzen Prozess abgeschlossen und den Wahlschein beantragt hatte.
Was du über QR-Codes wissen musst
Der Begriff QR-Code steht für Quick-Response-Code. Eine technisch korrekte Erklärung steht auf Wikipedia, aber ich versuche es etwas anders zu erklären.
Grundsätzlich handelt es sich bei einem QR-Code um ein komplexes Muster, welches von einer App eingelesen werden kann. Wie so ein QR-Code aussieht, siehst du im Bild auf der rechten Seite.
Aber kommen wir wieder zur Wahlbenachrichtigung zurück. Alles, was ich dafür gebraucht habe, war ein QR-Code-Scanner. Ich nutze dazu die Android-App QR-code & Barcode-Scanner von QR Easy.
Sie besticht durch eine einfache Nutzung, Dark Mode und fehlende Werbung. Gerade Letzteres hat mich überzeugt, da viele kostenfreie Apps inzwischen nur noch mit Werbung vollgemüllt sind.
Ich habe den QR-Code gescannt und wurde sofort auf eine Subdomain der Stadt Magdeburg weitergeleitet. Meine Daten die ich normalerweise manuell in den Vordruck eintragen müsste, also Name, Adresse und vieles mehr, waren bereits automatisch hinterlegt.
Alles, was ich noch weiter tun musste, war meine Identität mit meinem Geburtsdatum zu bestätigen und auf Senden zu drücken. So einfach geht das. Keine 2 Minuten Arbeit und alles ist erledigt.
Der Wahlschein sollte mir nun innerhalb von einer oder maximal zwei Wochen zugeschickt werden. Der ausgefüllte Wahlzettel muss bis spätestens 26. September 2021 um 18:00 Uhr vorliegen.
Ich hoffe, ich habe dem ein oder anderen mit diesem Beitrag geholfen und die „Welt“ der QR-Codes etwas näher gebracht. Hauptsache ihr geht wählen! Bis zum nächsten Mal – euer Maurice.