Inhaltsverzeichnis
In diesem Beitrag geht es wieder um CS:GO, spezifischer gesagt um Tipps & Tricks bei der Autoexec. Ich bin sicher, dass einige sich schon ziemlich gut mit dem Game auskennen und wissen was möglich ist, aber vielleicht kann ich ja noch dem ein oder anderen helfen!
Aus diesem Grund werden in diesem Artikel einige Commands oder Binds nicht auftauchen, da zum Beispiel so gut wie jeder Kaufbinds hat und ich damit keinen Tipp oder Trick verraten würde. Viel Spaß mit dem Artikel.
Was ist eine Autoexec?
Ich finde, diese Frage sollte man nicht außen vor lassen und beantworten, auch wenn die meisten sicherlich wissen, was eine Autoexec ist. Das Wort „Autoexec“ können wir in 2 Teile brechen. Auto wie automatic = automatisch & exec wie execute = ausführen. Also automatisch ausführen.
Die Idee dahinter ist, dass bestimmte Teile deiner Config beim Betreten eines Servers verstellt werden könnten und/oder du zum Beispiel im Spiel dein Crosshair umstellst, weil du das Crosshair deines Freundes ausprobieren willst. Allerdings möchtest du beim nächsten Spielstart dein normales Crosshair wieder drin haben.
Wenn du dein Crosshair in der Autoexec gespeichert hast, überschreibt die Autoexec das Crosshair von deinem Freund in deiner Config. Man merkt also relativ schnell, dass eine Autoexec viel Sinn ergibt.
Was kommt alles in eine Autoexec?
Grundsätzlich empfehle ich dir sämtliche Daten darin zu speichern, welche sich nicht verstellen dürfen. Für mich sind dazu folgende Daten zu zählen.
- das Crosshair
- das Radar
- das HUD
- die Netsettings
- das Viewmodel
- diverse Binds (Kaufbind, Nadecrosshair etc.)
Da wir nun geklärt haben, was in deine Autoexec für Counter-Strike: Global Offensive kommen sollte, kommen wir nun zu den Tipps & Tricks!
Tipp 1 – clear decals Bind
Clear Decals ist extrem wichtig, wenn du deine FPS und die Sichtbarkeit von Gegnern auf der Map erhöhen willst. Ein Beispiel wäre diese Situation: Du fightest gegen einen anderen Spieler, gehst in Deckung und in den Reload. Die Wand, an der der Gegner steht, ist voller Einschusslöcher und Blut. Gerade auf hohe Distanz bekommt man bei bestimmten Models, Winkeln und Maps Probleme den Gegner korrekt auszumachen.
Wenn du einen clear decals Bind hättest, wären sämtliche Störfaktoren weg und „Feuer frei“ für den One-Tap. Ich habe meinen Bind auf „e“ für use, „r“ für den Reload und „MOUSE2“, wenn ich mit der AWP, SSG, AUG oder SG zoome.
bind "e" "+use; r_cleardecals"
bind "r" "+reload; r_cleardecals"
bind "MOUSE2" "+attack2; r_cleardecals"
Tipp 2 – Lautstärke Alias
Ich habe 3 verschiedene Lautstärken als Bind. Einmal für das normale Game (0.7), für DM (0.3) und kein Sound (0). Als Beispiel nenne ich hier mal das Deathmatch. Meistens höre ich Musik nebenbei und empfinde dementsprechend lautes Schießen als störend. Aus diesem Grund habe ich dann den Deathmatch Sound an. Manchmal gucke ich allerdings auch eine Serie nebenbei, oder höre ich zumindest zu.
Dann möchte ich keinen Game-Sound anhaben. Alles, was du tun musst, ist in der Konsole den jeweiligen Alias Bind einzugeben und schon ist die Lautstärke auf 0.7 (70 % Lautstärke), 0.3 (30 % Lautstärke), oder 0.0 (0 % Lautstärke) reduziert.
alias "nosound" "volume 0"
alias "dmsound" "volume 0.3"
alias "sound" "volume 0.7"
Tipp 3 – quit, retry, disconnect Alias
Zugegeben, ich bin ein fauler Mensch. Ich bin zu faul quit, retry oder disconnect in der Konsole auszuschreiben. Dementsprechend habe ich mir die Befehle auf die jeweiligen Anfangsbuchstaben gebindet.
alias "d" "disconnect"
alias "q" "quit"
alias "r" "retry"
Tipp 4 – Maps Alias
Wenn du mal nicht auf deinen Trainingsserver connecten möchtest, um einen Naderun zu machen oder etwas zu üben sind Map Aliasse die richtige Wahl für dich. Schreib dazu einfach mirage in die Konsole und schon connectest du auf die Offlineversion von Mirage. Einfach eine lokale Trainingconfig ausführen und schon kann es losgehen. PS: Das ganze funktioniert auch perfekt mit Workshop Maps!
alias "dm" "map workshop/243702660/aim_botz.bsp"
alias "recoil" "map workshop/419404847/recoil_master.bsp"
alias "benchmark" "map workshop/500334237/fps_benchmark.bsp"
alias "aim" "map workshop/1365781615/yprac_aim.bsp"
alias "cache" "map de_cache"
alias "dust" "map de_dust2"
alias "inferno" "map de_inferno"
alias "mirage" "map de_mirage"
alias "nuke" "map de_nuke"
alias "overpass" "map de_overpass"
alias "train" "map de_train"
alias "vertigo" "map de_vertigo"
Tipp 5 – Crosshair Alias
Ich glaube, dieses Problem kennt fast jeder CS:GO Spieler. Man wechselt das eigene Crosshair viel zu oft. Es geht nicht rein, das Crosshair gefällt einem nicht mehr oder man hat einfach mal Lust auf etwas Neues. Eine schnelle Version für ein neues Crosshair ist der Alias Bind.
alias "crosshair1" "cl_crosshairalpha 200; cl_crosshaircolor 1; cl_crosshaircolor_b 50; cl_crosshaircolor_r 50; cl_crosshaircolor_g 250; cl_crosshairdot 0; cl_crosshairgap -1; cl_crosshairsize 2.5; cl_crosshairstyle 4; cl_crosshairusealpha 1; cl_crosshairthickness 0.5; cl_crosshair_drawoutline 0;"
alias "crosshair2" "cl_crosshair_friendly_warning 0; cl_crosshair_outlinethickness 1; cl_crosshair_sniper_show_normal_inaccuracy 0; cl_crosshair_sniper_width 2; cl_crosshair_t 0; cl_crosshairalpha 250; cl_crosshaircolor 4; cl_crosshaircolor_b 165; cl_crosshaircolor_g 255; cl_crosshaircolor_r 0; cl_crosshairdot 1; cl_crosshairgap -4.000000; cl_crosshairgap_useweaponvalue 0; cl_crosshairsize 1.5; cl_crosshairstyle 4; cl_crosshairthickness 1; cl_crosshairusealpha 1;"
alias "crosshair3" "cl_crosshair_drawoutline 1; cl_crosshair_friendly_warning 0; cl_crosshair_outlinethickness 0.500000; cl_crosshair_sniper_show_normal_inaccuracy 0; cl_crosshair_sniper_width 1; cl_crosshair_t 0; cl_crosshairalpha 200; cl_crosshaircolor 5; cl_crosshaircolor_b 255; cl_crosshaircolor_g 255; cl_crosshaircolor_r 0; cl_crosshairdot 0; cl_crosshairgap -2; cl_crosshairgap_useweaponvalue 0; cl_crosshairsize 2.5; cl_crosshairstyle 4; cl_crosshairthickness 0; cl_crosshairusealpha 1;"
Tipp 6 – cl_showfps und kein net_graph
Diesen Tipp empfehle ich dir, wenn du den Netgraph nur für die FPS-Anzeige verwendet. Zum Ersten ist cl_showfps
viel dezenter als net_graph
und zum Anderen verbraucht net_graph
tatsächlich FPS. In normalen PC-Systemen fällt das natürlich nicht auf, aber wenn es auf jeden FPS ankommt, dann reicht cl_showfps
durchaus aus!
cl_showfps "1"
net_graph "0"
Tipp 7 – Keep the focus!
Mit cl_hide_avatar_images 2
, cl_mute_enemy_team 1
und cl_sanitize_player_names 2
hast du immer vollen Fokus und versteifst dich nicht auf einen bestimmten Mate der immer beleidigt, oder bemerkst das ein bestimmter Gegner im Clutch immer dein Endgegner ist.
Es werden nur noch die Namen und Avatare der Leute im Spiel angezeigt, welche sich in deiner Freundschaftsliste befinden und außerdem sind die Gegner gemutet, sodass sie dich nicht trashtalken können.
cl_hide_avatar_images "2"
cl_mute_enemy_team "1"
cl_sanitize_player_names "2"
Tipp 8 – Farbe einstellen
Gerade in Teams ist es manchmal wichtig immer die gleiche Farbe auf dem Server zu haben. Wusstest du, dass du dies beeinflussen kannst? Mit einem einfachen Bind kannst du deine Lieblingsfarbe einstellen. Kurze Erklärung welche Zahl zu welcher Farbe gehört. 0 = Gelb, 1 = Lila, 2 = Grün, 3 = Blau, 4 = Orange.
cl_color "3" // 0 - Yellow & 1 - Purple & 2 - Green & 3 - Blue & 4 - Orange
Tipp 9 – MM Ping einstellen
Dieser Tipp ist zwar nur für die Matchmaking-Community wirklich relevant, aber trotzdem hat er einen Impact. Mithilfe dieses Commands, wirst du auf keinem Matchmaking-Server mehr über den von dir eingestellten Ping kommen.
mm_dedicated_search_maxping "60"
Tipp 10 – FPS, FPS UND NOCH MEHR FPS!
Hier folgen nur ein paar Commands, die ich eingestellt habe, um die FPS zu erhöhen. Sie deaktivieren diverse Hilfen, bestimmte „Schönheitsideale“ und mehr. Allerdings muss dir bewusst sein, dass du was einen FPS-Boost betrifft über die Config oder Autoexec wenig Verbesserungspotential hast.
cl_autohelp "0"
cl_disablefreezecam "1"
cl_disablehtmlmotd "1"
cl_freezecameffects_showholiday "0"
cl_showhelp "0"
cl_threaded_bone_setup "1"
fps_max "999"
fps_max_menu "999"
gameinstructor_enable "0"
mat_queue_mode "2"
mat_vsync "0"
option_duck_method "0"
option_speed_method "0"
r_drawtracers_firstperson "1"
r_dynamic "1"
Das wären meine Tipps und Tricks zur Autoexec. Zum Schluss kommt ganz nach unten in die letzte Zeile host_writeconfig
, aber das weißt du ja.
Als kleinen Bonus kannst du dir meine Autoexec bequem über den Button auf der rechten Seite herunterladen. Achtung! Es kann durchaus sein, dass Windows diesen Download verhindert, weil es die Datei darin als potentiell schädlich meldet.
Es ist eine .cfg Datei, das ist vollkommen normal. Einfach auf beibehalten klicken. Falls weitere Fragen bestehen sollten, hoffe ich auf eine Nachricht über das Kontaktformular oder einen Kommentar in der Kommentarsektion.
Changelog
17.01.2022
- Text überarbeitet
- Binds & Commands aktualisiert