Inhaltsverzeichnis
Wer einen persönlichen Blog betreibt, möchte für diesen logischerweise auch ein wirklich tolles Theme benutzen. Das Problem bei vielen WordPress-Themes mit Fokus auf Blogging ist allerdings, dass man sie eher als Magazin verwenden sollte, als dass sie für einen persönlichen Blog nutzten könnte.
Entweder ist zu viel Schnickschnack implementiert, wodurch unnötig die Performance verschlechtert wird, oder das Design ist zu aufgebläht, wodurch der Leser vom eigentlichen Inhalt abgelenkt wird.
Aus diesem Grund stelle ich dir in diesem Beitrag 5 wunderschöne WordPress-Themes für Blogs vor. Wie immer noch ein kurzer Hinweis. Ich stelle die Themes so vor, wie sie in den ausgewählten Demos angeboten werden. Gerade die größeren Themes haben oft weitere Features, welche man nur in anderen Demos sieht.
Newspaper „Classic Pro“

Newsletter „Classic Pro“ ist das erste WordPress-Theme, welches ich in diesem Beitrag vorstellen möchte. Die Homepage ist sehr minimalistisch und übersichtlich aufgebaut. Hier setzt man auf leichte Animationen und klare Farben.
Auf der Seite eines Blogposts bekommt man ein klassisches Zwei-Spalten-Layout (Inhalt + Seitenleiste) mit einem großen Thumbnail als Blickfänger geboten. Eine schöne Typografie rundet dieses Theme perfekt ab!
Diese Demo gehört zum sehr beliebten Newspaper-Theme und bietet somit eine riesige Auswahl an sehr speziellen Features, wie einer Paywall oder einem Store Builder. Sehr bekannte Webseiten wie uber.com, bitcoin.com und unric.org setzen ihr Vertrauen in diesen Anbieter.
Preis: Der Preis des WordPress-Themes liegt bei 59,00 $ plus Steuern. Es wurde insgesamt über 121k Mal verkauft und ist somit die unangefochtene Nummer 1 dieser Liste. Dabei kommt man auf fast 7,2k Bewertungen, die im Durchschnitt 4,81 Sterne vergeben, was ein absolut unglaublicher Wert ist.
Features
- Instagram Widget
- Mega Menu
- Slideshow (Posts)
- Vordefinierte Werbepositionen
- & diverse optionale Features (siehe Marktplatz)
PageSpeed Insights
Page Score (Mobil) | Page Score (Desktop) |
---|---|
65 / 100 | 92 / 100 |
GTmetrix (London, UK / Chrome / ungedrosselt)
FCP | LCP | TTI | FL |
---|---|---|---|
2,0 Sekunden | 3,7 Sekunden | 4,5 Sekunden | 4,6 Sekunden |
JNews „Classic Blog“

Das WordPress-Theme von JNews kommt mit einem standardmäßig ausgelieferten Dark-Mode-Feature, was mir persönlich sehr gefällt. Wer nach einem minimalistischen Theme sucht, ist hier fehl am Platz. Die Homepage ist im Gegensatz zu anderen Themes etwas weniger „content focused“.
Trotzdem kann man hier definitiv nicht behaupten, dass man sich hier verlieren würde. Ein großer Slider ist das erste, was ein Nutzer auf der Homepage sieht. Eine Sidebar auf der Startseite ist nicht unbedingt üblich, aber hier wohl Teil des Konzeptes. Was mir persönlich sehr gefällt ist die Tatsache, dass man hier auf Schatteneffekte und abgerundete Ecken verzichtet.
Sobald sich auf der Seite eines Blogposts befindet, wird man von einem Thumbnail mit Parallaxeffekt begrüßt. Ich persönlich finde das wirklich sehr optisch ansprechend. Die Sharebuttons heben sich klar von dem Grunddesign der Website ab, was meiner Meinung nach die Interaktion fördert.
Was ich auch noch hervorheben möchte ist die Tatsache, dass hier ein besonderer Wert auf Performance gelegt wird! Die Website war während meines Tests bereits nach 1,3 Sekunden interagierbar und nach 2,5 vollständig geladen.
Preis: Der Preis des WordPress-Themes liegt bei 59 $ plus Steuern. JNews ist mit fast 15.000 Verkäufen das am zweithäufigsten erworbene WordPress-Theme in dieser Liste. Insgesamt haben 642 Personen abgestimmt und dabei 4,86 Sterne im Durchschnitt verteilt.
Features
- Dark Mode
- Infinite loading (Posts)
- Instagram Widget
- Newsletter Widget
- Slideshow (Posts)
- & diverse optionale Features (siehe Marktplatz)
PageSpeed Insights
Page Score (Mobil) | Page Score (Desktop) |
---|---|
74 / 100 | 96 / 100 |
GTmetrix (London, UK / Chrome / ungedrosselt)
FCP | LCP | TTI | FL |
---|---|---|---|
0,77 Sekunden | 1,5 Sekunden | 1,3 Sekunden | 2,5 Sekunden |
Orin

Das WordPress-Theme Orin hatte ich für mehrere Monate auf diesem Blog im Einsatz und kann daher aus erster Hand davon berichten. Das Theme ist wirklich sehr minimalistisch aufgebaut, besitzt aber alle notwendigen Features – und mehr!
So setzt man auf einen wunderschönen Slider auf der Homepage und einen Dark Mode, der per Cookie die Entscheidung des Nutzers speichert. Alle wichtigen Widgets sind mit dabei und können in der Sidebar oder im Footer eingesetzt werden.
Hier muss ich aber etwas negativ anmerken, dass man zumindest aktuell keine Möglichkeit hat, die Sidebar permanent anzeigen zu lassen, weswegen ich auch das Theme gewechselt habe. Positiv – zumindest für Blogger außerhalb der EU – dürfte die eingebaute Cookie-Notice-Funktion sein. Für die DSGVO ist dies leider nicht ausreichend.
Preis: Mit gerade einmal 19,00 $ plus Steuern kann man Orin für einen sehr geringen Preis erwerben. Dadurch wird das Theme mit 5,00 Sternen (4 Bewertungen – 129 Sales) besonders für Einsteiger interessant.
Features
- Cookie Notice
- Dark Mode
- Slideshow (Posts)
- Views Counter
PageSpeed Insights
Page Score (Mobil) | Page Score (Desktop) |
---|---|
58 / 100 | 86 / 100 |
GTmetrix (London, UK / Chrome / ungedrosselt)
FCP | LCP | TTI | FL |
---|---|---|---|
0,96 Sekunden | 2,0 Sekunden | 1,7 Sekunden | 2,0 Sekunden |
Rein

Im Vergleich mit den anderen Themes ist Rein ein ganz besonderer Kandidat. Das WordPress-Theme wird von EstudioPatagon entwickelt, welche für besonders schnelle und optimierte Themes bekannt sind. Ich kann dies definitiv bestätigen, da ich mit Breek selbst einmal ein Theme des Entwicklerteams auf diesem Blog aktiv hatte.
Auch vom Design her weicht das Theme deutlich vom Standard ab, was aber nicht unbedingt schlecht sein muss. Hier kommt es einfach auf den Geschmack des jeweiligen Bloggers und dessen Publikum an. Auch dies ist charakteristisch für die Themes von EstudioPatagon.
Was ich besonders hervorheben möchte ist die Tatsache, dass man hier neben den Gutenberg Blocks noch eigens entwickelte Blocks bekommt. Dadurch spart man sich im Regelfall ein extra Plugin, welches die Performance negativ beeinflusst hätte.
- Viele verschiedene Buttons (4x Animationen, 30+ Farben, 3x Icons)
- Accordions & Tabs
- Verschiedene Alerts
Preis: Mit 39,00 $ plus Steuern ist das WordPress-Theme nicht besonders teuer, allerdings auch nicht so günstig wie zum Beispiel das Theme „Orin“. Wer auf knallige Farben und von Haus aus starke Performance wert legt, ist mit einem absolut top bewerteten Theme (5,00 Sterne bei 25 Bewertungen) wie Rein sehr gut beraten.
Features
- 3 custom Blocks
- Newsletter Widget
- Slideshow (Posts)
- Views Counter
- Vordefinierte Werbepositionen
PageSpeed Insights
Page Score (Mobil) | Page Score (Desktop) |
---|---|
66 / 100 | 93 / 100 |
GTmetrix (London, UK / Chrome / ungedrosselt)
FCP | LCP | TTI | FL |
---|---|---|---|
0,89 Sekunden | 2,2 Sekunden | 1,9 Sekunden | 2,9 Sekunden |
Akea

Akea ist das letzte Theme in dieser Liste, was aber nicht bedeutet, dass es automatisch schlechter ist. Denn meiner Meinung nach ist hier genau das Gegenteil der Fall! Das Theme besticht durch dezente und sanfte Animationen, eine gute Farbmischung und eine – das muss man wirklich sagen – wunderschöne Typografie.
Auch hier erhält man diverse vorprogrammierte Blocks, welche einem das Leben wirklich erleichtern und den Einsatz zusätzlicher Plugins für diese Funktionalitäten überflüssig macht. Dazu zählt unter anderem eine Preistabelle, ein Call-to-Action-Block und Counters.
Das einzige, was ich etwas bemängeln muss, ist die Tatsache, dass hier offensichtlich ein Dark Mode fehlt. Abgesehen davon, ist Akea das perfekte Theme für jeden Blogger, der auf einen Dark Mode verzichten kann.
Auch technisch gesehen ist das Theme auf einem sehr guten Niveau. Bei meinem Speedtest über GTmetrix.com gab es tatsächlich einen kurzen Moment des Staunens. So lag die Zeit bis die Seite vollständig geladen wurde bei 7,0 Sekunden, was bei näherer Betrachtung an zwei JavaScript-Dateien lag, welche über Google Maps geladen wurden.
Preis: Der Preis dieses WordPress-Themes liegt bei 54,00 $ plus Steuern, was natürlich erst einmal gestemmt werden muss. In meinen Augen ist es die Investition aber wirklich wert. So sehen es auch die Käufer des Themes. In den letzten 4 Jahren wurde das Theme 680 Mal verkauft und dabei mit 4,68 Sternen im Durchschnitt (19 Bewertungen) bewertet.
Features
- 15+ custom Blocks
- Newsletter Widget
- Shopsystem
- Slideshow (Posts)
- Views Counter
- Vordefinierte Werbepositionen
PageSpeed Insights
Page Score (Mobil) | Page Score (Desktop) |
---|---|
44 / 100 | 75 / 100 |
GTmetrix (London, UK / Chrome / ungedrosselt)
FCP | LCP | TTI | FL |
---|---|---|---|
1,4 Sekunden | 2,7 Sekunden | 2,5 Sekunden | 7,0 Sekunden* |
Fazit
Dies waren meine 5 vorgestellten Themes, welche meiner Meinung nach alle perfekt für den Einsatz auf einem persönlichen Blog passen. Mir persönlich gefallen die Themes Orin und Akea besonders.
* Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.