Katzen sind nicht nur in der Muggelwelt, sondern auch in der magischen Welt von Harry Potter beliebte Haustiere. Sie gehören neben den Eulen, Kröten und Ratten zu den vier erlaubten Haustieren, die Schüler mit nach Hogwarts nehmen dürfen.

Leider ist es wahrscheinlich der Katzenhaarallergie von Joanne K. Rowling geschuldet, dass Katzen trotzdem nur einen sehr kleinen Anteil in den Büchern und Filmen haben. Bis auf Millicent Bulstrode in Harry Potter und die Kammer des Schreckens* und Dolores Jane Umbridge in Harry Potter und der Orden des Phönix* gibt es meiner Erinnerung nach keine wirkliche Erwähnung von Hexen und Zauberern mit Katzen als Haustieren in Hogwarts oder Personen, die zumindest einen großen Bezug zu den Tieren haben.

Wer den 3. Band ordentlich gelesen oder zumindest den dazugehörigen Film aufmerksam verfolgt hat, wird wahrscheinlich aufgefallen sein, dass Hermine eine ziemlich merkwürdige Katze besitzt.

Den Kater mit dem Namen „Krummbein“ hatte sie sich kurz vor dem Beginn des 3. Schuljahres in der Winkelgasse im Geschäft „Magische Menagerie“ gekauft. Auf den ersten Blick sieht natürlich auch der Kater per se sehr merkwürdig aus.

Er besitzt gestreiftes Fell und ist ziemlich groß gewachsen, sodass er wie ein kleiner Tiger wirkt. Außerdem besitzt er ein sehr plattes Gesicht, wodurch er nicht gerade der hübscheste Kater ist. Tatsächlich sehe ich darin auch eine kleine versteckte Botschaft.

Im Gegensatz zu den Filmen wird Hermine nicht als sehr hübsches Mädchen dargestellt. Übergroße Zähne und eine sehr buschige Frisur machen ihr das Leben schwer. Vielleicht hat Hermine sich selbst in dem Kater gesehen und ihm auch deswegen ein neues Zuhause gegeben? Abgesehen davon, ist Krummbein bereits seit zwölf Jahren im Laden und damit fast so alt wie Hermine selber.

Das Geheimnis von Krummbein

Kommen wir aber zum eigentlichen Thema zurück. Wie viele Leser und Zuschauer bereits am Ende des 3. Bandes korrekt vermuten, ist Krummbein keine normale Hauskatze. Sie ist ein Kniesel-Mischling!

Kniesel sehen aus wie kleine, getigerte oder gefleckte Katzen mit etwas größeren Ohren. Sie stammen ursprünglich aus Großbritannien und werden inzwischen als Haustiere gezüchtet. Sie sind aufgrund ihrer sehr ausprägten magischen Instinkte sehr beliebt.

Und genau diese Instinkte kennen wir doch irgendwo her, oder? So gab es monatelang Streit und Stillschweigen zwischen Hermine und Ron, weil der bis dato von Ron sehr gehasste Kater seiner geliebten Ratte Krätze mutmaßlich nach dem Leben getrachtet hat.

So hat Krummbein sofort erkannt, dass mit der Ratte etwas nicht stimmt und dass Sirius in seiner Animagusgestalt zum einen kein Hund sein kann und zum anderen vertrauenswürdig ist. Aus diesem Grund hat – wie Sirius später selber klarstellt – der Kater nie versucht Krätze zu töten, sondern ihn nur zu fangen und zu Sirius in Hundegestalt zu bringen.

Übrigens! Wusstest du, dass die merkwürdige Nachbarin Mrs Figg Kniesel bzw. Kniesel-Mischlinge züchtet und verkauft? Ebenfalls können Knieselschnurrhaare in Zauberstäbe als Kern eingesetzt werden.

Ich für meinen Teil würde sehr gerne einen Kniesel-Mischling als Haustier haben und ich bin mir sicher, dass mir der ein oder andere dort zustimmen würde! Ich hoffe, dass dir dieser Beitrag gefallen hat. Bis zum nächsten Mal – dein Maurice.

* Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Möchtest du immer aktuell bleiben und automatisch über neue Beiträge informiert werden? Dann melde dich doch für meinen kostenfreien Newsletter an!

DSGVO (Pflichtfeld) *

Categorized in: