Wer kostenfrei und DSGVO-konform Statistiken zu den Besuchern seiner WordPress-Website erheben möchte, hat zwei Möglichkeiten. Entweder installiert man sich ein kostenfreies WordPress-Plugin, oder verwendet einen externen Analysedienst. Besonders kleinere Webseiten…
Plugin
Das meiner Meinung nach aktuell beste SEO-Plugin* für WordPress hat in der kostenfreien Version ein neues Update (v1.0.81) spendiert bekommen. Tatsächlich wurden viele Verbesserungen durchgeführt und ein von vielen Nutzern…
Jeder WordPress-Blogger kennt dieses eine besonders nervige Thema. Dieses eine Thema, was sich ständig ändert und wo man keine Garantien für irgendetwas hat. Ich spreche natürlich von der Sicherheit des…
Optimierung der Performance dank Perfmatters
Da ich immer auf der Jagd nach dem bestmöglichen Score bei Google PageSpeed Insights und GTmetrix bin, habe ich selbstverständlich schon sehr viel ausprobiert und optimiert. Ich glaube in keine…
Mein Problem mit WordPress 5.8 und WebP
Mit WordPress 5.8 „Tatum“ wurde WebP-Unterstützung implementiert. Per se ist das eine erstklassige und wirklich nützliche Änderung, da WebP Bilddateien im Durchschnitt 30 % kleiner ausfallen, als JPG oder PNG…
WordPress bietet uns Bloggern zwar von Haus aus eine Menge eingebauter Funktionen, allerdings gibt es immer irgendetwas, was einem dann doch fehlt. Ob es nun gewisse optische Elemente sind, oder…
WordPress optimieren – WP-Optimize
Wusstest du, dass optimierte und kurze Ladezeiten einer Website maßgeblich für deren Erfolg verantwortlich sind? Sicherlich, zum Erfolg einer Website gehört noch einiges mehr dazu, allerdings fängt es meiner Meinung…