Über die Aktualisierung meiner Treiber habe ich mir nie wirklich Gedanken gemacht. Allerdings habe ich letzte Woche sehr große PC-Probleme gehabt, welche tatsächlich auf Treiber zurückzuführen waren. Aus diesem Grund möchte ich einmal über das Thema aufklären, weil man dort tatsächlich doch mehr falsch machen kann, als manche denken!

Gleichzeitig möchte ich mich einmal bei dir entschuldigen, dass etwas länger kein Beitrag mehr kam. Das hatte tatsächlich mit dem oben angesprochenen PC-Problem zu tun. Ich habe fast 4 Tage gebraucht um das Problem zu beheben und mein Windows wieder zum Laufen zu bekommen.

Die Hintergrundgeschichte

Ich habe mir wie jedes Jahr selbst etwas zu Weihnachten geschenkt. Da der Standardkühler meines neuen Prozessors nicht mehr hinterherkam und die CPU dauerhaft überhitzt hat, war es etwas dringender und ich habe das Geschenk etwas vorgezogen. Gleichzeitig habe ich mir ein neues Gehäuse gekauft, da dies eigentlich auch schon lange nötig war und der Black-Friday-Sale lief.

Ich habe die meisten bestehenden Komponenten aus dem alten Gehäuse ausgebaut und in das neue Gehäuse eingebaut. Zu dem Corsair 4000D Airflow* schreibe ich übrigens noch einen Testbericht, welcher diesen Monat noch erscheint.

Nachdem ich ein anderes Problem lokalisiert hatte, musste ich leider mein Betriebssystem neu installieren. Ich konnte zwar sämtliche wichtigen Daten retten, allerdings hätte ich eine Neuinstallation gerne vermieden.

Da ich ein großer Fan von Windows 11 bin, mir das Upgrade auf das neue Betriebssystem aber noch nicht angeboten wurde, entschied ich mich für einen Clean Install von Windows 11 per USB-Stick. Die Installation lief ohne Probleme und empfand ich tatsächlich auch entspannter als die von Windows 10.

Nachdem ich das neue Betriebssystem installiert hatte, habe ich selbstverständlich die üblichen Schritte abgearbeitet. Updates gezogen, wichtige Software installiert, die ein oder andere Änderung am System selbst vollzogen, Treiber installiert und genau dort setzt der Beitrag an.

Treiberaktualisierung per Software

Bislang habe ich meine Treiber immer über eine extra Software aktualisiert. Mir ist zwar bewusst, dass Treiber einerseits über die Windows Updates verteilt werden, andererseits man diese auch über den Geräte-Manager einzeln aktualisieren und installieren kann.

Allerdings dauert das meistens (zumindest was die Windows Updates betrifft) länger und ich mochte immer schnellstmöglich die aktuellsten Treiber installiert haben. Dementsprechend habe ich bislang immer DriverMax genutzt.

Treiber Updates per Windows Update
Treiberupdates per Windows Update beziehen

Die Software verspricht Windows 11 kompatibel zu sein und veraltete Treiber zu erkennen und diese automatisch zu aktualisieren. DriverMax nutze ich bereits seit Jahren auf verschiedenen Windows 10 Geräten und hatte damit nie Probleme.

Allerdings scheint es so, dass die Software mir bei jeder Treiberaktualisierung unter Windows 11 das komplette System zerstört hat. Das Troubleshooting hat mich sage und schreibe fast 4 Tage gekostet. Wer denkt schon an simple Treiber, wenn die Software sonst jahrelang ohne Probleme gearbeitet hat?

Ich habe verschiedene Windows Versionen bestimmt zehnmal installiert, teilweise Software weg gelassen, Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt und trotzdem befand ich mich immer in einer Dauerschleife der PC Reparatur, nachdem ich einen Neustart durchgeführt hatte.

Zwischenzeitlich hatte ich Windows auf verschiedenen Festplatten installiert, um diese jeweils als Ursache des Fehlers auszuschließen, habe RAM Riegel ausgebaut, Slots getauscht und sogar einen Benchmark über fast drei Stunden durchgeführt.

Dank der Hilfe der Community von computerbase.de konnte ich das Problem aber auf die Treiber eingrenzen. Ich hatte im letzten Troubleshooting-Test keine Treiber über DriverMax aktualisiert, sondern diese über die Windows Updates einbezogen gehabt und einen einzigen Treiber über den Geräte-Manager aktualisiert.

Fazit

Tatsächlich läuft das System seitdem flüssig ohne Probleme. Daher kann ich dir getrost sagen, verwende keine extra Software für die Aktualisierung deiner Treiber. Lieber etwas mehr Arbeit über den Geräte-Manager oder etwas warten und die aktuellen Treiber per Windows Updates beziehen, als ein Windows, welches nicht mehr zu reparieren ist.

Das war mein Beitrag zu der Aktualisierung der Treiber per extra Software. Ich hoffe, dass dieser dir gefallen hat – dein Maurice.

* Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Möchtest du immer aktuell bleiben und automatisch über neue Beiträge informiert werden? Dann melde dich doch für meinen kostenfreien Newsletter an!

DSGVO (Pflichtfeld) *

Categorized in:

Tagged in:

,